Links auf dem Foto siehst du, wie alles angefangen hat. 😉
2014 wollte ich als Hamburger auf der Alster segeln – doch mit meinem SBF See/Binnen bekam ich vom Bootsverleih ein klares Nein. Das ließ ich natürlich nicht auf mir sitzen. Also habe ich im Herbst den Segelschein bei der Segelschule Pieper gemacht – und endlich durfte ich los!
Wenige Wochen später fragte mich ein Freund, ob ich ihn bei einer Schiffsüberführung begleiten möchte: eine Gib Sea von Málaga nach Gran Canaria, im November. Klar – ich hatte ja jetzt einen Segelschein. 😄
Wir hatten ideales Wetter für Anfänger, aber die Eindrücke – besonders nachts auf dem Atlantik – waren unbeschreiblich.
Erste Erfahrungen – Lernen durch Zuschauen
Nach dem Törn bin ich eine Saison über „Hand gegen Koje“ auf der Ostsee mitgesegelt. Ich habe alles aufgesogen: jeden Handgriff der Skipper beobachtet, stundenlang Hafenmanöver angeschaut.
Ein Törn führte mich in die Dänische Südsee – ich war begeistert von der Gegend. Am Strand fand ich einen fast runden Stein, so groß wie ein Golfball. Ich sagte mir: „Den versteck ich hier – und irgendwann komme ich mit meinem eigenen Schiff zurück.“
Das eigene Schiff
Ein Jahr später war es so weit. Ich dachte: Was nützt die beste Altersvorsorge, wenn ich das Alter vielleicht gar nicht erlebe? Also löste ich einen Teil davon auf und kaufte – ohne große Ahnung – eine Jeanneau 32.2 in Greifswald. Sie war top gepflegt und hat mich sofort überzeugt.
2016 war ich nun Eigner. Die erste Überführung nach Heiligenhafen wurde zur echten Feuerprobe: Der angeblich erfahrene Helfer aus einer Facebook-Gruppe entpuppte sich als noch ahnungsloser als ich. Bei Aprilwetter kämpfte ich mich nach Stralsund durch. Genua gerissen, Törn abgebrochen, Segel zur Reparatur – und den „Skipper“ nach Hause geschickt.
Danach fand ich zum Glück über dieselbe Gruppe Hans-Georg – einen erfahrenen Segler, der mir auf dem Weg nach Heiligenhafen viel beigebracht hat. Danke dafür, falls du das liest! Diese Erfahrung hat mich geprägt – und ist einer der Gründe, warum ich heute andere unterstütze: Ich weiß, wie sich Unsicherheit anfühlt, wenn man neu ist und plötzlich verantwortlich.
Vom Mitsegler zum Einhandsegler
Die erste Saison war hart – fast hätte ich aufgegeben. Meine damalige Freundin segelte oft mit, obwohl sie keine Erfahrung hatte. Sie hat sich gut geschlagen.
Irgendwann stand ich vor der Wahl: neue Partnerin mit Segelinteresse – oder Autopilot einbauen. Ich habe mich für den Autopiloten entschieden. Und so begann mein Weg als Einhandsegler.
Das erste Mal alleine ablegen, Segel setzen, navigieren – das war ein unvergessliches Gefühl. Wochenlang habe ich mich daran erinnert. Wer mit dem Gedanken spielt, mal allein zu segeln: Tu es!
Alle Gefühle sind intensiver. Die Ruhe auf See, das Adrenalin beim Anlegen, die Selbstwirksamkeit – du wächst mit jeder Meile.
Heute – Skipper aus Leidenschaft
Seitdem habe ich viele Törns gemacht – auf eigenem und fremden Schiff. Nach fünf Jahren habe ich mein Boot verkauft, um neue Reviere kennenzulernen.
Ich werde regelmäßig von Charterfirmen als Skipper gebucht – und begleite Urlaubstörns, SKS-Ausbildungstörns oder Paare beim Einhandtraining.
Wie ich arbeite
Ich bin kein Fan von Hektik oder Geschrei an Bord. Manöver werden ruhig geplant, besonnen ausgeführt – mit Verstand, Respekt und einem klaren Plan.
Ich vermittle mein Wissen praxisnah und verständlich – oft wurde mir gesagt, ich könne gut erklären und behalte auch in kritischen Situationen einen kühlen Kopf. Sicherheit geht bei mir immer vor.
Technisch bin ich fit, mit zwei rechten Händen ausgestattet: Auf meinem Schiff habe ich Autopilot, AIS, Solarpanel und weitere Systeme selbst eingebaut – alles funktioniert einwandfrei. Wartungen führe ich nach Herstellervorgaben durch.
Ordnung und Sauberkeit an Bord sind für mich selbstverständlich – besonders auf der Toilette. 😉
Segel-Vita (Kurzfassung)
Geboren: 1967
2014: Segelschein in Hamburg auf der Alster
2016–2020: Eigner einer Jeanneau Sun Odyssey 32.2 (Liegeplatz Heiligenhafen)
Scheine: SBF Binnen/See, SKS, SRC, Pyroschein, kroatisches Küstenpatent B
Erfahrungen:
Törns u.a. von Málaga – Gran Canaria, Lemmer – Hamburg, Kroatien, Ostsee
SKS-Ausbildungstörns & Urlaubstörns
2023 fester Skipper auf Jeanneau 53 (Tagestörns & Wochencharter Ostsee)
Seit 2025: fester Skipper auf der Elbe
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.